Stadthafen Rostock
Der Hafen
Ausstattung
Wetter
Wasserstand
1 Bewertung Bewertungen
Johann vor 1 Woche
Wirklichganzhintendurch gibt es noch den Christinen-Hafen. Super Lage, um in die Altstadt zu Fuß vorzudringen. :-) (Das ist das Plus)
Zwischen Bauplätzen an der Kaimauer oben und im Wasser finden sich an Schwimmstegen Liegeplätze mit seitlichen Schwimm-Auslegern.
Vieles ist noch provisorisch - z.B. die Stromversorgung (mit Kabeltrommeln) - Wasseranschlüsse noch keine vorhanden - Wasservogel-Kacke auf den Stegen - Sanitäre Anlagen sauber, Duschzeit (mit Polette) zu teuer und zu kurz - nur ein WC im Sanitärbereich der Liegplatzinhaber vorhanden.
Andere WCs sind im öffentlichen Bereich gegen 50ct Gebühr zugänglich. Das ist unverhältnismäßig!
Der Tagessatz für Jachten beträgt 40€ (Online zu entrichten) - Das ist viel zu viel, für das Gebotene! Leider ist nur die Internetseite fortschrittlich! -
Der sehr nette Hafenmeister ist reichlich bemüht, die Provisorien und Missstände zu beseitigen und ist hilfreich mit Rat und Tat!
Kontaktinformationen
0281 45672351 01511 2256720 pgr@wiro.de wiro.de18057 Rostock
Deutschland
Weitere Häfen in der Nähe
SAB Marina Rostock-Bramow
Yachthafen Hohe Düne
Hafen Warnemünde Alter Strom
Häufig gestellte Fragen
Wie erreiche ich den Hafenmeister vom Stadthafen Rostock?
Du kannst den Hafenmeister vom Stadthafen Rostock über folgende Kontaktmöglichkeiten erreichen:
- Telefon: Du kannst den Hafenmeister unter der Telefonnummer 0281 45672351 erreichen. Bitte beachte die üblichen Bürozeiten für Anrufe.
- Mobiltelefon: Du kannst den Hafenmeister unter der Mobilnummer 01511 2256720 erreichen. Bitte beachte die üblichen Bürozeiten für Anrufe.
- E-Mail: Du kannst den Hafenmeister per E-Mail unter pgr@wiro.de erreichen. Der Hafenmeister wird sich so schnell wie möglich bei dir melden.
Gibt es Toiletten und Duschen im Stadthafen Rostock?
Ja, es gibt Toiletten und Duschen im Stadthafen Rostock.
Gibt es Strom und Wasser im Stadthafen Rostock?
Ja, es gibt Strom und Wasser im Stadthafen Rostock.